Archiv der Kategorie: Allgemein

Weihnachtswerkstatt

Die Weihnachtswerkstatt am 30. November 2019 war ein schöner Start in die besinnliche Zeit. In drei Gruppenräumen der KiTa haben die Erzieher/innen Bastelstationen vorbereitet und die Kinder beim Basteln von weihnachtlichen Teelichthaltern, kreativen Kerzenverzierungen aus Wachsplatten usw. unterstützt.

Dank der vielen Kuchenspenden und anderen Leckereien war die Cafeteria auch gerne und zahlreich  von Kindern, Eltern und Großeltern besucht. 

Die im Vorfeld gesammelten Bücher wurden während der Veranstaltung verkauft, so dass der Förderverein rund EUR 150 eingenommen hat.

Danke an das KiTa-Team und die Helfer!

Theaterstück „Sina und Tim spielen Doktor“

Das liebevoll inszenierte Puppenspiel zu Doktorspielen und Zärtlichkeit vermittelt Kindern ab dem 3. Lebensjahr Regeln für einen achtsamen Umgang miteinander.

Die Story:
In der Kindergarderobe einer Kita ist viel los: Puppen, Stofftiere und andere Gegenstände werden lebendig. Sie erzählen von Sina, Tim und den anderen Kindern. Die starten miteinander Raketen, spielen Memory, Mutter-Vater-Kind und Doktor. Mit kindlicher Neugier untersuchen sie sich gegenseitig und achten dabei ihre persönlichen Grenzen. Wenn sie etwas nicht mögen, dann sagen sie STOPP. Nehmen einzelne Kinder ihr STOPP nicht ernst, so helfen sie sich gegenseitig und bitte die Erzieherin um Hilfe.

Auf einem Elternabend am 21. Oktober 2019 wurde das Theaterstück zunächst für die Mütter und Väter aufgeführt. Eine Beraterin informierte zudem über kindliche Sexualität und Regeln für Doktorspiele. Am nächsten Tag sahen die Kinder der KiTa das Theaterstück. 

Vielen Dank an das Team des Zartbitter e.V.!

http://www.zartbitter.de/gegen_sexuellen_missbrauch/Aktuell/100_index.php

Spendenlauf bei bestem Wetter

Am 14. Juni 2019 hat der erste Spendenlauf der KiTa bei strahlendem Sonnenschein stattgefunden.

Die KiTa-Kinder und deren Geschwister sind viele Runden gelaufen und wurden von Eltern, Großeltern und vielen mehr kräftig angefeuert. Dabei haben sie rund EUR 800 „erlaufen“. Daneben konnten Dank der Sachspenden und Gutscheine von zahlreichen Unternehmen für die Verlosung und der Cafeteria nochmal rund EUR 300 für den Förderverein der KiTa gesammelt werden.

Vielen Dank an alle Helfer und Spender!

Besuch vom Nikolaus

Der Vorstand des Fördervereins hatte heute Besuch vom Nikolaus.

Alle Kinder und Eltern waren heute eingeladen sich an den reichen Gaben zu bedienen.  Leckere Mandarinen, Äpfel und Schokolade standen bereit.

Besinnliche Adventszeit wünschen

Marion,  Katharina und Andreas

Leuchtende Augen beim Sankt Martinszug

Am 4. November 2016 war es endlich wieder soweit. Bereits am Morgen in der Kita spürte man die Aufregung der Kinder.

Endlich beim Einbruch der Dunkelheit trafen sich die Erzieherinnen und Familien mit den tollen selbst gebastelten Laternen: Herzen, Fledermäuse, Störche und andere Laternen erleuchteten den Weg. Der Heilige Sankt Martin ritt bekleidet in seiner typischen Bekleidung mit seinem Pferd der freudigen Schar voran. Begleitet wurde das Singen der Kinder durch eine Kapelle: „Sankt Martin“, „Ich geh mit meiner Laterne“ und „Laterne, Laterne“ wurden textsicher gesungen.

An der Kita wieder angekommen  wurde auch noch einmal beim Martinsfeuer kräftig gesungen. Zur Stärkung gab es leckere Weckmänner, Kakao und Kinderpunsch.

Bei ausgelassener Stimmung gab es abschließend die traditionelle Losziehung des Fördervereins. Neben der alljährlichen Gans (1. Preis), durfte sich dieses Jahr noch über ein Buch (2. Preis) und eine CD (3. Preis) gefreut werden. Drei Kinder betätigten sich als Losfeen und machten drei Familien glücklich.

Wir freuen uns bereits jetzt wieder auf das Wiedersehen mit Sankt Martin im nächsten Jahr.

Auch dieses Jahr beteiligte sich der Förderverein an der Finanzierung des Festes. Hier möchten wir Sie über ein paar Zahlen rund um St. Martin informieren:

Wir haben eingenommen:
+146,- Euro durch Loseverkauf
+51,- Euro durch Spenden, großteils vom Getränkestand

Wir haben ausgegeben:
-150,- Euro für das Pferd und St.Martin
-200,- Euro für die Kapelle
-31,- Euro für die Preise der Verlosung

An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Erzieherinnen und fleißigen Helfern, ohne deren Engagement dieses schöne Fest nicht möglich wäre.2016-11-08-20-38-52

Abschiedsfeier der Vorschulkinder

Wo ist die Zeit nur geblieben?

1Diese Frage hörte man am Freitag in der Kita Anisweg immer wieder. Es war der Tag der Verabschiedung der Vorschulkinder. Wie Frau Neumann feststellte, waren die meisten 4 Jahre, manche sogar fast 5 Jahre im Kindergarten. Nun ist die Zeit des Abschieds gekommen.

Bei schönem Wetter konnten wir uns im Garten versammeln und die Kinder schritten stolz, eines nach dem anderen, mit ihren neuen Ranzen und selbstgebastelten Schultüten einen roten Teppich entlang. Für die Eltern und auch Erzieherinnen sicherlich auch ein melancholischer Moment. Ein Blick in die liebevoll von den Erzieherinnen gestalteten Mappen zeigte, wie klein unsere Kinder in die Kita starteten.

Bei gutem Essen mit Würstchen, Salaten und türkischem Baklava herrschte dann aber allseits gute Stimmung.

Auch der Förderverein wollte den Kindern etwas für die spannende neue Grundschulzeit mit auf den Weg geben und überreichten jedem eine Brotdose mit Foto des Kindes, welche freudig angenommen wurde.

Als Dankeschön und Erinnerung haben die Vorschulkinder zwei Holzbänke fröhlich bunt bemalt und an ihre Erzieherinnen überreicht. Diese „besetzten“ die Bänke gleich begeistert und so konnte die Feier mit viel guter Laune ausklingen.

3

Sommerfest 2016

Auf unserer Kirmes war was los! Trotz Unwetterwarnung freuten wir uns über zahlreiche Besucher. Es gab vieles zum Entdecken und Ausprobieren: von Erbsen schlagen über Dosen werfen bis Enten angeln, für jeden war etwas dabei. Am Schminkstand verwandelten sich Kinder in lustigbunte Schmetterlinge, knurrige Hunde und niedliche Katzen. Drei Künstlerinnen zauberten damit jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht.
Die Cafeteria bot eine große Auswahl an leckeren Speisen und Getränken. Kandierte Äpfel, gebrannte Mandeln, gegrilltes und Salate verwöhnten den Gaumen der Besucher.
Ein besonderes Highlight war die Herstellung von Zuckerwatte. Meisterlich führte Frau Neumann den Stab durch die Maschine und holte für jedes Kind eine weiße Zuckerwattenwolke heraus.

Der Elternbeirat organisierte eine große Tombola mit vielen tollen Preisen. Es gab zahlreiche Spielzeuge und Bücher, Puzzle und Taschen, Gutscheine und Freikarten zu gewinnen. Die Lose waren im Nu ausverkauft.

Das Beste kam zum Schluss! Die Zaubervorstellung! Der Förderverein konnte sein Versprechen einlösen und lud die Zauberin Marita zu unserem Fest ein. Mit ihrer magischen Show verzauberte sie Jung und Alt.

Der Förderverein freut sich über Einnahmen in Höhe von:

  • 500,- Euro Tombola
  • 410,- Euro Cafeteria

Wir möchten uns herzlich bei allen, die für unsere Tombola gespendet haben, bedanken.

  • Eiscafé La Rosa
  • Restaurant Evia
  • Phantasialand
  • Odysseum
  • Jackelino
  • Tummel Dschungel
  • Jako-o
  • Playmobil

Auch allen Mitarbeiter/innen der KiTa, so wie allen Eltern, die das Sommerfest tatkräftig unterstützt haben, möchten wir im Namen des Fördervereines einen Dank aussprechen.